Kommunale Wärmeplanung
Duisburg bricht auf in die klimaneutrale Zukunft
Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden. Duisburg hat mit dem Klimaschutzkonzept „Duisburg.Nachhaltig“ schon lange die Weichen gestellt. Die Kommunale Wärmeplanung, die vom Rat der Stadt noch zu beschließen ist, ist ein wichtiges Projekt. Jetzt ist Zeit, um sich zu informieren und zu diskutieren: Wir entwickeln viele konkrete Maßnahmen, um unsere Wärmeversorgung effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. Was bedeutet Klimaneutralität für die einzelne Immobilie – und für die, die darin wohnen? Wir können Duisburg zu einer Vorzeigestadt im Klimaschutz machen. Gemeinsam.
WissensWert
Alle Infos auf einen Blick
So heizt Duisburg heute (Stand: 2024)
Aktuell wird mehr als die Hälfte der Wärmeversorgung in Privathaushalten mit Erdgas gesichert. Mit Hilfe der Kommunalen Wärmeplanung sollen Maßnahmen definiert werden, wie dieser Anteil in Zukunft klimaneutral ersetzt werden kann.
%
Erdgas
%
Heizöl
%
Nah-/Fernwärme
%
Biomasse
%
Strom
Quelle: DVV
Ein guter Plan für Duisburg
Auf dieser Karte können Sie den aktuellen Planungsstand zur zukünftigen Wärmeversorgung unserer Stadt einsehen.
Inhalt wird geladen...
Aktuelles
Neues zur Wärmeplanung
Bürgerdialog zur Kommunalen Wärmeplanung im Bezirk Süd
Am 09.04.2025 haben wir im Stadtbezirk Süd zum Bürgerdialog eingeladen. Mit rund 75 interessierten Bürgerinnen und Bürgern haben wir, nach einer Begrüßung durch Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske, auf den Bezirk zugeschnittene Informationen zum aktuellen...
Bürgerdialog zur Kommunalen Wärmeplanung im Bezirk Mitte
Am 27.03.2025 haben wir im Stadtbezirk Mitte zum Bürgerdialog eingeladen. Mit rund 50 interessierten Bürgerinnen und Bürgern haben wir, nach einer Begrüßung durch Bezirksbürgermeisterin Elvira Ulitzka, auf den Bezirk zugeschnittene Informationen zum aktuellen...
Bürgerdialog zur Kommunalen Wärmeplanung im Bezirk Rheinhausen
Am 26.03.2025 haben wir im Stadtbezirk Rheinhausen zum Bürgerdialog eingeladen. Mit rund 70 interessierten Bürgerinnen und Bürgern haben wir, nach einer Begrüßung durch Bezirksbürgermeisterin Elisabeth Liß, auf den Bezirk zugeschnittene Informationen zum aktuellen...